Kaliumsulfat-Dünger

Kaliumsulfat entsteht als Nebenprodukt während der Biodieselherstellung und wird als Dünger eingesetzt. Es wird insbesondere in der Agrarindustrie verwendet, um Pflanzen mit dem erforderlichen Kalium zu versorgen, das sie zum Wachsen benötigen. Neben seiner Verwendung als Düngemittel wird es auch für die Glasindustrie angewendet. 

800t

jahresmenge lagerware

32 %

Kaliumoxid

Kalium gehört zu den drei Hauptnährstoffen für Pflanzen, die neben Stickstoff und Phosphor zu nennen sind. Es stimuliert den Wassergehalt einer Pflanze und festigt somit die Zellwände der Pflanze. Dadurch sind sie widerstandsfähiger gegenüber Kälte und Schädlingen. Die Düngung mit Kaliumsulfat trägt zudem zur Verbesserung von Qualitätsmerkmalen wie Aussehen und Geschmack bei.

Der Kaliumsulfat-Dünger ist chloridarm und daher ideal für chloridempfindliche Pflanzen. Dank seines hohen Schwefelgehalts eignet er sich besonders für Pflanzen mit einem erhöhten Schwefelbedarf, was die Qualität und den Ertrag deutlich steigert. Der Einsatz des Düngers trägt zudem zu einem intensiveren Aroma sowie einer kräftigeren Farbe bei Obst und Gemüse bei.

„Aufgrund der zentralen Rolle in der Pflanzenernährung ist Kaliumsulfat eine unverzichtbare Ressource, deren Bedeutung in der Landwirtschaft kontinuierlich steigt.“

Mathias Jahl

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ansprechperson

Mathias Jahl

Tel: +43 664 59 65 9 76
E-Mail: service@mad-traun.at

Kontaktformular

    Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.